TU Dortmund | Fakultät Raumplanung

Neues Forschungsprojekt: Das Deutschlandticket

Die DFG hat dem Fachgebiet STE Fördermittel für das Projekt "9-Euro-Ticket und Deutschland-Ticket als ökologisch-soziale Verkehrspolitik – Evaluation anhand von Paneldaten" bewilligt.

Bei dem Projekt handelt es sich um eine Kooperation mit Dr. Janna Albrecht, ILS Research gGmbH. Das Projekt geht der Frage nach, inwieweit das 9-Euro-Ticket und das Deutschland-Ticket zu einer ökologisch und sozial nachhaltigeren Alltagsmobilität beitragen. Ziel ist es also, kurz- und langfristige Wirkungen der neuen Ticketangebote auf die Alltagsmobilität abzuschätzen. Hierfür werden bereits vorliegende quantitative Befragungsdaten genutzt, die für fünf Zeitpunkte von Frühjahr 2022 bis Sommer 2023 die Alltagsmobilität der Befragten im Raum Dortmund und Schwerte erfassen. Im Projekt wird eine weitere Erhebungswelle durchgeführt, um längerfristige Effekte auf mobilitätsbezogene Einstellungen, Zeitkartenbesitz und Verkehrsmittelnutzung zu erfassen.

Ansprechpartner:

Dr. Giulio Mattioli, Tel. 0231 – 755 4144

giulio.mattioli@tu-dortmund.de

Prof. Dr. Joachim Scheiner, Tel. 0231 – 755 4822

joachim.scheiner@tu-dortmund.de