TU Dortmund | Fakultät Raumplanung

Preisträger*innen Studienpreis NRW.BANK „Wohnen und Stadt“ 2024

Die NRW.BANK schreibt jährlich gemeinsam mit der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund den Studienpreis „Wohnen und Stadt“ aus. Am 03. Dezember wurde in der NRW.BANK zum 16. Mal der Studienpreis verliehen, zugleich wurde die Ausschreibung für 2025 veröffentlicht.

Ausgezeichnet wurden vier Abschlussarbeiten, die die Experten-Jury mit besonderem Blick auf aktuelle Fragestellungen im Bereich Wohnen und Stadt sowie auf die Kriterien Praxisbezug, Aktualität, wissenschaftliche Qualität und Innovation überzeugten. Zwei der vier Preisträger*innen haben an der Fakultät Raumplanung absolviert. Im Rahmen der Preisverleihung haben sie ihre Arbeiten mit beeindruckenden Vorträgen präsentiert. Wir gratulieren herzlich dazu!

Preisträger*innen 2024:

1. Preis: Charlotte Lepold (Fak. Raumplanung, TU Dortmund): Klima/Codierung – Multicodierung als strategischer Entwurfsansatz für eine klimaangepasste Freiraumplanung erklärt am Beispiel der Tompkins Barracks in Schwetzingen

2. Preis: Dr. Leonard Schmitz (JMU Würzburg): Verhinderung von Grundstücksspekulation durch Kaufvertragsgestaltung

2. Preis: Maximilian Schartmann (Fakultät Raumplanung, TU Dortmund): Siedlungsflächenmonitoring 2.0 – Verknüpfung von Siedlungsflächenmonitoring NRW mit einer qualifizierenden Analyse aus kommunaler Sicht

3. Preis: Katharina Sieben (RWTH Aachen): Die Wohnsituation Alleinerziehender: Eine feministische Perspektive auf Raumgestaltung und soziale Unterstützung