TU Dortmund | Fakultät Raumplanung

Rückkehr an das Fachgebiet Stadtplanung, Bauleitplanung und Stadtgestaltungsprozesse

Dr. Sarah Hübscher kehrt im April 2025 an das FG StädteBauProzesse zurück.

Im Wintersemester 2024/2025 hatte sie die Gastprofessur mit dem Fokus auf zentrale Herausforderungen der Gegenwart an der Kunstakademie Münster inne. Dort erarbeitete sie in kollaborativen Settings mit den Studierenden neue Formen künstlerischer Forschung und lotete die Bedingungen vom Fragenstellen als transformative Praxis in art(s) education aus. Zurück am FG profitieren die Studierenden im Master von den gewonnenen Erkenntnissen: Mit dem neuen Format MASTERCLASS (14. Mai und 11. Juni 2025) werden Strategien von Wissenstransfers mit unterschiedlichen Praktiken des Fragenstellens direkt erprobt. Dr. Sarah Hübscher forscht und arbeitet als Kunst- und Kulturwissenschaftlerin, als freie Kuratorin und als Projektleiterin diverser Bildungsformate. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Perspektiven einer intersektionalen Kulturanalyse und diversitätssensiblen Kulturvermittlung im musealen Kontext und urbanen Raum. Sie untersucht Formen ästhetischer Bildung und erinnerungskulturelle Settings, kulturelle Praktiken und kollaborativer Prozesse sowie Sichtbarkeiten medialer und sozialer Transformationen. Ihre Promotion Interaktion im Kunstmuseum. Das Museum Ostwall im Dortmunder U ist 2020 bei transcript erschienen.